funkschau-Leserwahl ITK-Produkte 2013, Kategorie M2M-Lösungen
Sierra Wireless: AirPrime WP-Serie
Die „AirPrime WP-Serie“ von Sierra Wireless kombiniert einen Multicore-Prozessor mit Cloud-Services und Open Application Framework auf einem Modul und soll so die Gesamtkosten sowie den Energieverbrauch für industrielle M2M-Anwendungen reduzieren. Alle Module der Serie bieten eine Footprint- und Software-Kompatibilität, so dass eine Skalierbarkeit von 2G auf 4G möglich ist.

Inhalt
- Sierra Wireless: AirPrime WP-Serie
- Vorteile des M2M-Ökosystems
- Multicore-Prozessoren, Multi-Mode-Modems
- Die Vorteile der Cloud-Services
Sierra Wireless hat im Februar dieses Jahres eine Architektur für die integrierte drahtlose Kommunikation vorgestellt, die die Entwicklung und den Einsatz von M2M-Lösungen erheblich vereinfachen und beschleunigen soll. Die integrierten drahtlosen „AirPrime“-Module für 2G bis 4Gbieten laut Hersteller folgende Funktionen:
- Ein leistungsfähiger Multicore-Prozessor mit dediziertem Anwendungskern und integrierter M2M-Funktionalität vereinfacht das System-Design, senkt die Gesamtsystemkosten und reduziert den Energieverbrauch erheblich.
- Die eingebaute Konnektivität zu sicheren Cloud-Services erlaubt die einfache Integration von Maschinendaten mit Enterprise-Anwendungen sowie eine komfortable Fernverwaltung und lässt sich auf Millionen von Geräten skalieren.
- Ein offenes Application-Framework mit betriebsfertigen Bausteinen, darunter ein beträchtlicher Satz von M2M-Bibliotheken und Entwicklungstools, spart Embedded-Software-Entwicklern Zeit und hilft ihnen bei der schnelleren Markteinführung ihrer Produkte.