Sony: Der PC wird zum Multimedia-Zentrum

19. Februar 2004, 0:00 Uhr |

Sony: Der PC wird zum Multimedia-Zentrum. Sony setzt bei seinen jüngsten PC-Modellen »RS 402« und »RS 404« auf Multimedia-Funktionen und hohe Rechenpower. Um dem hohen Datenaufkommen zu begegnen, stattet der Hersteller seine Rechner mit mindestens 120 GByte großen Festplatten aus.

Sony: Der PC wird zum Multimedia-Zentrum

Zu Sonys Firmenphilosophie gehören neben einem attraktiven Gerätegehäuse auch Mulimedia-Funktionen, die der Hersteller nun verstärkt in Desktop-PCs integriert. Die beiden Modelle »RS 402« und »RS 404« tragen dieser Strategie Rechnung. Der Desktop-PC »RS 402« ist mit einem 2,8 GHz-Pentium-4-Prozessor von Intel ausgestattet und bietet eine Speicherkapazität von 120 GByte. »RS 404« arbeitet dagegen mit einem 3,0 GHz-Pentium-4-Prozessor und einer 160 GByte großen Festplatte. Beide Geräte sind mit je einem 512 MByte-Arbeitsspeicher und je einer ATI-Radeon 9200 Grafikkarte mit 128 MByte bestückt. Zudem verfügen die Rechner über jeweils ein DVD-ROM-Laufwerk und einen DVD-Brenner.

»RS 404« wird zusätzlich mit einer TV-Tunerkarte und der Sony-Software Giga-Pocket ausgeliefert. Das Programm erlaubt, Videos auf der Festplatte zu speichern und zu verwalten.

Außerdem baut Sony in beide Desktop-PCs jeweils ein Multiformat-Kartenlesegerät, das je einen Slot für Memory-Stick, Smart-Media-, Micro-Drive- und Compact-Flash-Karten umfasst. Um genügend Anschlussmöglichkeiten für Peripheriegeräte zu bieten, stattet Sony beide Rechner mit insgesamt 14 USB-2.0-Ports aus. »RS 402« und »RS 404« sind ab sofort bei den Distributoren Actebis, Delo, Ingram Micro und Tech Data erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen Preis von 1.099 Euro (EVK) beziehungsweise 1.299 Euro (EVK).

_________________________________________

INFO

Sony
Hugo-Eckner-Straße 20, D-50829 Köln
Tel. 0221 537-0, Fax 0221 537-349
www.sony.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+