Sony Ericsson: Rollender Spion

21. April 2005, 0:00 Uhr |

Sony Ericsson: Rollender Spion. Im wahrsten Sinne des Wortes »bewegte Bilder« liefert die »Bluetooth Motion Cam ROB-1« von Sony Ericsson. Die in einer Kugel untergebrachte Kamera lässt sich von einem Symbian-Handy steuern.

Sony Ericsson: Rollender Spion

»ROB-1« heißt das neuste Technikspielzeug aus dem Hause Sony Ericsson. Dahinter verbirgt sich eine kleine High-Tech Kugel mit integrierter Kamera, die sich auf drei Rädern fortbewegt. Die über ein Symbian-Handy von Sony Ericsson navigierte Knipskugel sendet über Bluetooth aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern Video-Streams auf das Handy. »ROB-1« bewegt sich vorwärts und rückwärts und kann sich auf der Stelle um 360 Grad drehen. Die Kamera lässt sich in einem Winkel von 70 Grad nach oben und 20 Grad nach unten schwenken. Ultrahelle Leuchten an der Vorderfront der Kamera weisen den Weg durch dunkle Räume. Das Gerät verfügt laut Hersteller über einen internen Speicher von mehreren Megabyte. Per Bluetooth oder einem USB-Kabel können die Dateien ganz einfach vom Handy oder PC versendet werden. Auf der Mini-Website www.sonyericsson.com/ROB1 kann außerdem die Entwicklung von »ROB1« verfolgt werden. Dort gibt es auch das Angebot von Screensavern, Wallpapern und Hintergrundbildern für das Handy.

Die rollende Kamera soll im dritten Quartal 2005 erhältlich sein. Der Preis steht noch nicht fest.

_____________________________________________

INFO

Sony Ericsson Mobile Communications
Hugo-Eckener-Straße 20, D- 50829 Köln
Tel. 0221 537-0, Fax 0221 537-349
www.sonyericsson.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+