Erfolgreiche Mobility-Lösungen
Checkliste: 15 Erfolgskriterien für die Mobility-Lösung
Inhalt
- Spagat zwischen Sicherheit und Mobilität
- Erfolgreiche Einführung von MDM-Lösungen
- Checkliste: 15 Erfolgskriterien für die Mobility-Lösung
- Interview: Vmware
- Mobile Prozesse und Szenarien zur Entwicklung einer Mobility-Strategie identifizieren.
- Mobile Strategie auf Kerngeschäft abstimmen.
- Zielgruppen für zu mobilisierende Prozesse definieren.
- Bedarf an mobilen Endgeräten und Anwendungen für Mitarbeitergruppen oder Abteilungen clustern.
- Leistungsfähige und effiziente, zentral administrierbare MDM-Plattform installieren.
- MDM- mit EMM-Lösung implementieren, um Daten und Apps zentral automatisiert zu verwalten.
- Private und Unternehmensdaten getrennt verwalten.
- Compliance-Vorgaben für die Nutzung mobiler Endgeräte aktualisieren.
- Flexible und kosteneffiziente Plattform zur Entwicklung von mobilen Lösungen installieren.
- Sicheren, kontrollierten Zugriff auf das ERP-System gewährleisten, um eine schnellere Übermittlung und höhere Qualität von Daten zu erreichen.
- Spezielle Apps zur Mobilisierung von Geschäftsprozessen, etwa zur Service- oder Auftragsabwicklung einführen.
- Vertriebs- und Außendienstdaten integrieren, um Aufträge mobil zu erteilen, Reklamationen vor Ort aufzunehmen und sofort weiterzuverarbeiten.
- Reporting-Lösungen implementieren, um jederzeit Kennzahlen auf einem interaktiven Dashboard mobil bereitzustellen.
- Mitarbeiter durch Workshops und Schulungen mit Funktionsvielfalt der mobilen Geräte und Anwendungen vertraut machen.
- Wettbewerbsfähigkeit durch Prozessbeschleunigung, kürzere Reaktions- und Durchlaufzeiten sowie operative Kostenreduzierung steigern.