Speicherplatz aus dem Automaten
Kaugummiautomaten waren gestern, Getränkeautomaten auch. Und Zigarettenautomaten erst recht, zumindest seit der Regelung mit Geldkartenchip. Ganz neu auf dem Automatenmarkt: Die Speicherkartenmaschine.

Heute haben der Speicherhersteller Kingston und das auf Weiterverkauf spezialisierte Unternehmen MyMemory den ersten Speicherkartenautomaten der Welt auf dem Nord-Terminal des Gatwick Airports in London enthüllt. Aus dem Automaten können Reisende SD-Karten, CompactFlash-Karten und USB-Sticks ziehen. Bezahlt wird per Karte - für Münzen werden wohl die Preise zu hoch sein. Weitere Automaten, die von MyMemory hergestellt werden, sollen in naher Zukunft an viel frequentierten Plätzen, wie weiteren Flughäfen und Bahnhöfen, aufgestellt werden.
Wenn das Geschäftsmodell erfolgreich sein sollte, ist davon auszugehen, dass auch im Rest Europas solche Automaten aufgestellt werden. Die Idee zu den Automaten habe sich aus Kundenanfragen ergeben, so Ann Keefe, Kingston Director Sales. Verbraucher würden die ständige Verfügbarkeit von Speichermedien an 24 Stunden pro Tag, sieben Tage die Woche wünschen. So lag der Schritt sehr nah, solche Automaten aufzustellen.