Speicherpreise sind auf niedrigem Niveau
Das Geschäft mit Komponenten boomt, doch vor allem auf dem Speichermarkt haben sich die Preise im letzten Jahr dramatisch nach unten entwickelt. <i>CRN</i> sprach mit Marc-Florian Gerken, Business Group Manager Processor,Memory,Mainboard, Cases, OEM-Inputdevices bei Ingram Micro sowie Ernst Steingraber, Senior Manager Rotating Memory Systems, OEM-SW, Grafic & Sound bei Ingram Micro, darüber, wie sich der Markt in den kommenden Monaten entwickeln wird.
CRN: Das Geschäft mit Komponenten läuft derzeit glänzend, doch werden die Preise auf dem Komponentenmarkt in 2008 allgemein weiter sinken?
Gerken: Die Preise sind bereits auf einem sehr niedrigen Niveau angelangt. In einigen Bereichen sind im Laufe des Jahres durchaus Preissteigerungen zu erwarten, in anderen Fällen ist ein weiterer Preisverfall denkbar. Wir erwarten, dass die Preise bei Komponenten im Durchschnitt tendenziell in 2008 eher fallen werden, als dass sie stabil bleiben oder gar steigen.
CRN: Welche Produkte sind derzeit besonders gefragt?
Gerken: Bei den Prozessoren sind besonders »Intel Core2 Quad Q6600« und »AMD Athlon 64 X2 6000« gefragt. Im Bereich der Arbeitsspeicher werden DDR2 PC667/PC800 1GByte/2GByte gut verkauft und bei den Mainboards laufen von Asus die Modelle »P5B« und »P5K« gut.
CRN: Gewinnt das Thema Umwelt für den Komponentenmarkt an Bedeutung?
Gerken: Der größte Schwung kam mit der RoHS-Umstellung. Ansonsten bleibt die Bedeutung für den Komponentenmarkt gleich beziehungsweise erfährt keine Steigerung.
CRN: Worauf sollten Reseller beim lukrativen Zusatzgeschäft mit externen Consumer-Festplatten achten?
Steingraber: Das Wichtigste ist, dass der Reseller frühzeitig bestellt, da bei Consumer- Festplatten mit eingeschränkten Verfügbarkeiten zu rechnen ist. Der zurzeit größte Highrunner ist die 500-GByte-Version.
CRN: Welche Rolle spielen Zusatzmerkmale wie e-SATA und LAN bei externen Festplatten?
Steingraber: Da e-SATA eine spezielle Schnittstelle benötigt, ist die Nachfrage noch nicht sehr groß. Die Bedeutung von LAN wächst immer mehr. Wenn der Preisunterschied zu den »herkömmlichen« externen Platten nicht mehr so groß ist, sehen wir im Bereich der externen Festplatten mit speziellen Schnittstellen deutliche Potenziale.
CRN: Insbesondere auf dem Speichermarkt sind die Preise im letzten Jahr dramatisch gesunken. Wird sich diese Entwicklung in 2008 fortsetzen?
Gerken: Gegenwärtig haben sich die Speicherpreise auf einem sehr niedrigen Niveau stabilisiert. Die weitere Preisentwicklung ist schwer absehbar – in den nächsten Wochen kann es aber noch zu leichten Preisanpassungen nach unten kommen. Mit einer ähnlich massiven Abwärtsentwicklung wie in 2007 rechnen wir nicht.
CRN: Lohnt es sich trotz der Konkurrenz durch preisaggressive Online-Retailer weiterhin PCSysteme zu assemblieren?
Gerken: PC-Assemblierung lohnt sich auch weiterhin. Individualität und persönliche Konfiguration können Online-Retailer nur bedingt anbieten.
CRN: Das Jahr 2007 war bei Grafikkarten von Lieferengpässen geprägt. Wird sich die Verfügbarkeit in diesem Segment in diesem Jahr verbessern?
Steingraber: Lieferengpässe waren in 2007 insgesamt nur bei den Highend-Produkten zu verzeichnen. Auch im ersten Quartal 2008 hält diese Entwicklung nach unserer Einschätzung an. Wann sich diese Situation wieder entspannt, ist derzeit noch nicht abzusehen.