Steigende Kundenzahlen in Top-Einkaufsstraßen
Steigende Kundenzahlen in Top-Einkaufsstraßen. Das auf die Vermittlung von Einzelhandelsimmobilien spezialisierte Maklerunternehmen Kemper?s hat die Passantenfrequenzen in Deutschlands Innenstädten untersucht. Wichtigstes Ergebnis: Entgegen der schlechten Stimmung im Einzelhandel steigt dort wieder die Besucherfrequenz.

Steigende Kundenzahlen in Top-Einkaufsstraßen
Die Studie beruht auf einer Messung der Passantenströme an den frequenzstärksten Punkten der 155 wichtigsten Einkaufsstraßen und Fußgängerzonen. Die Erhebung erfolgte bundesweit zeitgleich am ersten Juni-Samstag in der Zeit von 12 bis 13 Uhr.
Das Städteranking weist die Kölner Schildergasse mit 17.760 Passanten pro Stunde wie im Vorjahr als mit Abstand meistbesuchte Einkaufsmeile Deutschlands aus. Der Dortmunder Westenhellweg liegt mit 16.410 Passanten pro Stunde in diesem Jahr erstmals auf Rang zwei. Ebenfalls mit einer deutlichen Steigerung folgt die Frankfurter Zeil, die mit 15.045 Passanten wie im Vorjahr Rang drei belegt. Die Münchner Kaufingerstraße liegt auf Vorjahresniveau (14.550) und belegt Rang vier. Die Mannheimer Planken (12.150) und die Düsseldorfer Schadowstraße (11.115) legen leicht zu und nehmen die Ränge fünf und sechs ein. Einen starken Sprung nach vorn macht die Leipziger Grimmaische Straße (9.205). Die Hamburger 1a-Lage Spitaler Straße (9.180) belegt Rang acht.