Stille Karte
Viele Lüfter im PC sorgen für eine laute Geräuschkulisse. Passive Kühlung steht daher auch bei Grafikkarten an erster Stelle wenn es um die Reduzierung der Lautstärke geht.

Auch die neue "HD 3870 Ultimate Edition" besitzt eine passive Kühllösung. Bei dieser wird keine kühle Luft zur Karte gebracht, sondern die Wärme über ein "Heatpipe-System" abgeleitet.
Die Sapphire HD 3870 Ultimate Edition arbeitet mit 512 MByte DDR4-Speicher. Die Takt-Frequenz des Arbeitsspeichers liegt bei 1125 MHz, während die GPU mit 775 MHz getaktet ist.
Für das beschleunigte De- und Enkodieren von HD-Material hat die Karte einen integrierten UVD (Unified Video Decoder), der den Prozessor entlastet. Damit ist sie auch für die Blu-ray und HD-DVD-Wiedergabe ein guter Partner. Für noch mehr Power unterstützt die Sapphire HD 3870 Ultimate Edition auch die CrossfireX-Technologie. Durch diese werden bis zu 4 Grafikkarten miteinander verbunden. Da jede Karte zwei Dual-DVI-Ausgänge hat, lassen sich bis zu acht Monitore an einem Rechner anschliessen.
Die Sapphire HD 3870 Ultimate Edition ist ab sofort verfügbar und kostet 170 Euro.