Ursprung in China und Korea
- Sturmangriff auf Kunden von Online-Bezahldiensten
- Ursprung in China und Korea
Die Analyse von BitDefender ergab, dass die gefälschten Seiten vor allem von Domains aus China und Korea geladen werden. Im aktuellen E-Threat-Landscape-Report der Malware-Experten belegen solche gefälschten Payment-Services bereits die vorderen Plätze. Einer der Hauptgründe für den rasanten Anstieg ist die wirtschaftliche Krise, die auch vor den Cyberkriminellen nicht halt macht:
»Die schlechte wirtschaftliche Lage hat dazu geführt, dass völlig neue Phänomene der Cyberkriminalität aufgetaucht sind«, erläutert Vlad Valceanu, Leiter der BitDefender Antispam-Forschung. »Die neuesten Trends zeigen alarmierende Aspekte: Erstens ist die Anzahl der Phishing-Angriffe seit Jahresbeginn gestiegen. Zweitens hat sich die Komplexität und Aggressivität der Attacken dramatisch erhöht. Und drittens ist die Zahl der Opfer eklatant gestiegen. PC-User sollten daher eingehenden E-Mails eine erhöhte Aufmerksamkeit schenken und auf eine zuverlässige Security-Lösung zurückgreifen, die einen umfassenden Schutz vor Spam- und Phishing-Attacken bietet«, so Valceanu weiter.