Suchmaschinen: Google gewinnt, Microsoft verliert
Suchmaschinen: Google gewinnt, Microsoft verliert: Drei Marktforschungsinstitute kommen übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass Google seine Marktanteile bei den Suchmaschinen in den letzten zwölf Monaten stark ausgebaut hat, in erster Linie auf Kosten von Microsoft.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die drei Institute Comscore Networks, Hitwise und Nielsen Net Ratings haben unabhängig voneinander festgestellt, dass unter den großen drei Suchmaschinen Google zugelegt hat, Yahoo etwa unverändert liegt und Microsofts Live Search, früher als MSN Search bekannt, der klare Verlierer ist. Analysten kommentierten, dass sich Microsoft mit der Umbenennung keinen Gefallen getan und nur die Kunden verwirrt habe. Ein Microsoft-Sprecher gab zu, dass die Situation sehr ernst sei: »Wir müssen dahin kommen, dass die Kunden Live.com als etwas besser als Google ansehen: Im einzelnen kommt Comscore zu folgendem Ergebnis: Marktanteil Google 45,4 Prozent (Vorjahr 39 Prozent), Yahoo 28,2 Prozent (Vj. 29.2 Prozent) und Microsoft 11,7 Prozent (Vj. 14,6 Prozent). Bei Nielsen lauten die entsprechenden Zahlen: Google 49,6 Prozent (Vj. 47,7 Prozent), Yahoo 23,9 Prozent (21,8 Prozent), Microsoft 8,8 Prozent (Vj. 11,3 Prozent). Hitwise hat seine Untersuchung später begonnen. Hier beziehen sich die Vergleichszahlen auf November und Februar 2006: Google 61,8 Prozent im November (57,6 Prozent Februar), Yahoo 22,4 Prozent (21,9 Prozent) und Microsoft 9,59 Prozent (13,8 Prozent).