»Super-Samstag« für den Einzelhandel
»Super-Samstag« für den Einzelhandel. Der deutsche Einzelhandel ist überaus zufrieden mit dem vergangenen Wochenende: Der Samstag war wie erwartet der umsatzstärkste Tag. Eine Woche vor Heiligabend kann noch keine Bilanz für das Weihnachtsgeschäft gezogen werden ? im Gegensatz zum Gesamtjahr. Denn das ist alles andere als fröhlich.
»Super-Samstag« für den Einzelhandel
Wie erwartet präsentierten sich die Kunden am vergangenen Wochenende in bester Einkaufsstimmung. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels HDE konnte denn auch »Weihnachtsgeschäft pur« am 4. Advent vermelden. Die meisten Geschäfte konnten die Umsätze der vorangegangenen Adventssamstage deutlich übertreffen. »Für viele war es der umsatzstärkste Tag des Jahres«, zieht Verbandssprecher Hubertus Pellengahr eine gute Bilanz. Vor allem Digitalkameras und Spielekonsolen gingen am »Super-Samstag« weg wie warme Semmeln. Aber auch CDs, DVDs und Expressomaschinen erfreuten sich regem Absatz.
Der HDE rechnet im diesjährigen Weihnachtsgeschäft für die Monate November und Dezember mit einem Umsatzplus von 1,3 Prozent auf 69,6 Milliarden Euro. Knapp eine Woche vor Heiligabend sei es aber noch zu früh, abschließend eine Bilanz zu ziehen. Soviel steht aber jetzt schon fest: Retten wird ein gutes Weihnachtsgeschäft 2005 die prekäre Lage der deutschen Einzelhändler nicht. Denn auch in diesem Jahr erwartet der HDE sinkende Umsätze ? das vierte Jahr infolge.