Überraschender Coup

Tatung wird Hauptanteilseigner an der Elitegroup

17. Oktober 2005, 16:34 Uhr |
Tatung verstärkt seine Konzentration auf Produkte des so genannten 3C-Marktes

Tatung wird Hauptanteilseigner an der Elitegroup. Tatung tauscht seine Desktop-Computer-Sparte gegen einen dreißigprozentigen Anteil an der taiwanischen Elitegroup Computer Systems. Damit hofft das Unternehmen einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einem der Top-Player im Bereich des so genannten »3C«-Marktes (Computer, Communication und Consumer Electronics) getan zu haben.

Tatung wird Hauptanteilseigner an der Elitegroup

Das jetzt getroffene Abkommen soll bis zum 1.Januar 2006 umgesetzt sein. Tatung wird dadurch Hauptanteilseigner an der Elitegroup. Tatung erhält 314 Millionen neu ausgestellte Aktien und stellt dann fünf der im Aufsichtsrat des Unternehmens vertretenen Personen.

Tatung konzentriert sich bereits seit fast zwei Jahren auf den so genannten »3C«-Markt (Computer, Communication und Consumer Electronics). Im Zuge dieser Bemühungen wurde auch das Engagement in Deutschland in den vergangenen Monaten verstärkt. So ist das Unternehmen seit 2004 etwa mit auch mit Produkten seiner Eigenmarke in Europa präsent. Während das umfangreiche CE-Portfolio vor allem über Retailer vermarktet wird, hat Tatung für seine Server ein Partnerprogramm aufgelegt.( CRN berichtete ).

Neben dem »3C«-Bereich ist Tatung in Taiwan auch noch bei Industrieprodukten wie etwa Aufzügen oder Generatoren und medizinischen Geräten aktiv. Tatung wurde 1918 in Taiwan gegründet und ist einer der weltweit größten Produzenten von Consumer-Electronic-Produkten und Industrie-Informationssystemen. 35.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern vertreiben eine Palette von 300 unterschiedlichen Produkten. Bei den Consumer-Electronic-Produkten sind PCs, LCD-Fernseher, PDPs, Mediaplayer und Home-Entertainment-Geräte für das Unterenhmen besonders wichtig. Für B2B-Kunden bietet Tatung Server, Tablet PCs und Thin Clients an.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+