Zum Inhalt springen
Vertrieb von Philips CE-Produkten

Tech Data gewinnt exklusiven Philips-Deal

Nach der Schweiz und Österreich hat Tech Data auch in Deutschland eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit Philips abschließen können. Der Broadliner liefert im Rahmen der Kooperation CE-Produkte des Herstellers an Metro.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.9.2006 • ca. 0:55 Min

Broadline-Distributor Tech Data konnte einen lukrativen Deal an Land ziehen: Den Exklusivvertrieb für CE-Produkte von Philips an den Metro-Konzern. Noch schweigen sich sowohl Philips wie auch Tech Data über die Details der Kooperation aus. Doch nach Computer Reseller News vorliegenden Informationen ist die Vereinbarung unterzeichnet. Damit hat Tech Data andere Broadliner aus dem Rennen geworfen, die ebenfalls Interesse an dem Metro-Deal zeigten.

Für Tech Data Deutschland dürfte dieses Abkommen ein zusätzliches Umsatzvolumen im zweistelligen Millionenbereich bedeuten. Gleichzeitig schließt sich damit für den Grossisten der Kreis in der DACH-Region. Denn als erste Länderorganisation hatte Tech Data Schweiz eine Exklusivvereinbarung mit Philips getroffen. Im Juli dieses Jahres zog Tech Data Österreich mit einem eigenen Kontrakt nach. Dort hat der Distributor den Vertrieb der Philips Unterhaltungselektronik für SMBKunden übernommen.

Sicherlich wird Tech Data Deutschland versuchen, die Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit Metro zu erweitern. Zumal das neue Zentrallager in Bor/Tschechien mit einer Lagerfläche von derzeit 37.000 Quadratmetern erweiterbar ist auf bis zu 50.000 Quadratmetern. Hinzu kommt, dass der Grossist in Kürze die Bestellzeit von momentan 18 Uhr auf 19 Uhr erweitern will. Logistikdirektor Wolfgang Schürholz dazu: »Wir kommissionieren bis 20 Uhr und garantieren für die deutschen und österreichischen Händler die Lieferung am Folgetag.«