Zum Inhalt springen
Das Online-Bestell- und Informationssystem von Tech Data im Test

Praktische Schnittstellen

Autor:Redaktion connect-professional • 2.11.2007 • ca. 1:35 Min

Inhalt
  1. Tech Data macht den Online-Einkauf wirklich einfach
  2. Praktische Schnittstellen

Die nach zahlreichen Kategorien sortierbaren Suchergebnisse zeigen neben dem individuellen Händler-Einkaufspreis auch einen empfohlenen Verkaufspreis an, dessen Marge der Reseller selbst bestimmen kann. Daneben gibt das System verschiedene Produkstati (z. B. neuer Artikel, Schnäppchen und Staffelpreise) und die Verfügbarkeit (bis 100 genau, darüber 100+) wieder. Diese lässt sich wie die Preisinformationen sogar in Echtzeit aktualisieren. Über Produktdetails informiert ein als PDF abspeicherbares Datenblatt, das oft von einem Produktbild ergänzt wird. Würde das System darüber hinaus auch den Durchschnitts- HEK ausweisen und umgehend über Produktabkündigungen informieren, würde es im Bereich »anzeigen« sogar noch mehr als 38 von 50 Punkten erzielen.

Im effizienten Bestellprozess (40 von 52 Punkten) kann der User durch einfaches Anklicken neue Warenkörbe kreieren, diese abspeichern oder auf bereits bestehende zurückgreifen. Neben Klicks auf die Suchergebnistreffer und Artikelbeschreibungen lassen sie sich über die »Quick Add«-Funktion durch Eingabe von Artikelnummern auch schnell bestücken. Im weiteren Bestellprozess können abweichende Lieferadressen eingegeben und der Wunsch nach Komplettlieferung geäußert werden. Lediglich die Eingabe abweichender Rechnungsadressen und gewünschter Liefertermine lässt Tech Data im Online-System bewusst nicht zu.

Die Auftragsverwaltung (38 von 42 Punkten) archiviert alle online wie offline aufgegebenen Bestellungen, die der Reseller über alle denkbaren Parameter (z. B. Artikelnummern, Adressangaben und Auftragsarten) suchen kann. Neben dem Bearbeitungsstand zeigt das System z. B. auch an, ob Bestellungen abgelehnt wurden oder überfällig sind. Ähnlich gut strukturiert sind auch das Versand- und das Rechnungsarchiv. Das »e-RMA«-Tool führt den User bei berechtigten Anträgen komfortabel zu seinen RMA-Schein.

Um die E-Shops und ERP-Systeme der Partner effizient mit Daten zu versorgen und um mit diesen Systemen direkt Bestelldaten austauschen zu können, ermöglicht Tech Data über eine EDI- bzw. XML-Schnittstelle die Anbindung an seine Warenwirtschaft. Datenbasis hierfür ist der täglich aktualisierte und auch vom FTPServer downloadbare elektronische Produktkatalog »Data Pack« (Frontend: 34 von 36 Punkten). Über das »Licence Online-Tool« (LOL) können die User bei sechs Herstellern Software-Lizenzen bestellen (Lizenzprogramme: 20 von 22 Punkten) und mit Hilfe verschiedener Hersteller-Konfiguratoren plausibilitätsgeprüfte Built-to-order-PCs, -Notebooks und -Server zusammenstellen (BTO: 10 von 12 Punkten).

__________________________________________

INFO

Tech Data Deutschland
Kistlerhofstraße 75, 81379 München
Tel. 089 4700-0, Fax 089 4700-1000
www.techdata.de