Tech Data verbessert Ergebnis
US-Broadliner Tech Data musste im vergangenen Jahr zwar einen Umsatzrückgang hinnehmen, konnte jedoch sein Ergebnis deutlich verbessern. Auch das deutsche Management zeigt sich mit dem Geschäftsverlauf zufrieden.
Tech Data setzte im vergangenen Jahr (das Geschäftsjahr endete am 31. Januar 2010) gut 22 Milliarden US-Dollar um, das entspricht einem Rückgang von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr (24 Milliarden Dollar). Das Netto-Ergebnis fiel aber mit rund 180 Millionen Dollar signifikant höher aus als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (117 Millionen Dollar). Zum guten Gesamtergebnis trug vor allem auch ein starkes Schlussquartal bei, in welchem TD Umsatz und Nettoeinkommen deutlich steigerte: Der Broadliner erzielte im vierten Quartal Erlöse von 6,3 Milliarden und ein Nettoergebnis von 70 Millionen Dollar. »Trotz der Wirtschaftskrise haben wir Tech Datas Position im Channel gestärkt«, kommentiert CEO Robert Dutkowsky die Jahreszahlen.
Deutschland-Geschäftsführerin Simone Frömming betont für die Entwicklung des Geschäfts hierzulande: »Wir sind auch in Deutschland bei Umsatz und Gewinn gewachsen, unser Geschäft trug vor allem im vierten Quartal zum Konzernergebnis sehr erfolgreich bei.« Frömming registriert derzeit eine deutlich Stabilisierung der Marktlage. Für dieses Jahr will sie an der Vier-Säulen-Strategie (Broadline, Value, CAD und TK) festhalten.