O2 Business überarbeitet seine Mobilfunk-Tarifoptionen für das Roaming und für Telefonate ins Ausland.
Ab 3. Dezember sollen Unternehmenskunden bei O2 von neuen günstigen Konditionen bei voller Kostentransparenz profitieren. Die kommenden Angebote umfassen Flatrates für die Internet-Nutzung im Ausland sowie Tarifoptionen für Roaming-Telefonate und Anrufe in andere Länder.
Bei den neuen Daten-Tarifoptionen fürs Roaming können die Kunden zwischen verschiedenen Flatrates wählen, die entweder nur einen Tag oder einen ganzen Monat nutzbar sind. Das „Internet Day Pack Travel“ beinhaltet 30 Megabyte pro Tag bei voller Geschwindigkeit. Je nach Weltzone, in der es genutzt wird, kostet es zwei, 15 oder 40 Euro netto.
Für regelmäßige Dienstreisen innerhalb Europas empfiehlt O2 das „Internet Pack EU (150 MB)“: Für zehn Euro netto pro Monat enthält es eine Datenflatrate mit 150 Megabyte bei vollem Tempo.
Dasselbe Datenvolumen lässt sich übrigens weltweit nutzen, denn auch das „Internet Pack World (150 MB)“ enthält 150 Megabyte bei voller Geschwindigkeit. Es kostet 50 Euro netto pro Monat und ist in allen Ländern nutzbar, mit denen Telefónica Deutschland ein Roaming-Abkommen unterhält.