Network Computing: Welche Funktionen werden in den kommenden Jahren bei UTM-Appliances dazu kommen?
Haas: »Mit Einführung der Fireware-Version 10 haben wir dieses Jahr bereits umfangreiche Ergänzungen wie einen URL-Filter auch für HTTP/S-Seiten integriert. Schwerpunkt des nächsten Release, das noch für dieses Jahr ansteht, sind erweiterte IPS- (Intrusion-Protection-System), Netzwerkfunktionen und eine noch größere VoIP-Unterstützung.«
Gert Hansen Chief-Software-Architect bei Astaro: »UTM-Appliances werden weitere Funktionen hinzugewinnen. Solche waren KMUs (kleine und mittelständische Unternehmen) wegen der Komplexität, des Preises und mangelnder Zeit bisher vorenthalten. Dazu zählen die E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung, Vulnerability-Assessment, Clustering sowie ein zentrales Management oder weitere Infrastruktur-Funktionen. Dies spiegelt sich auch durch das junge XTM-Marktsegment (Extended-Threat-Management) wider, das sich gerade als UTM-Nachfolger etabliert.«