Zum Inhalt springen
Igel

Thin Client für das kleine Budget

Igel bringt einen besonders preisgünstigen Thin Client auf den Markt, der speziell auf den Bedarf kleiner Unternehmen und Schulen zugeschnitten ist. Der »Igel one« ist kaum größer als eine handelsübliche externe Festplatte und kostet weniger als 150 Euro.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.5.2009 • ca. 0:55 Min

Mit dem neuen »Igel one« hat der deutsche Marktführer bei Thin Clients ein Low-End-Produkt zum Einstiegspreis konzipiert, das kleinen Unternehmen helfen soll, die IT-Kosten zu senken. Kleinunternehmen, wie Arztpraxen, Reisebüros oder Anwalts- und Steuerberatungskanzleien, aber auch Schulen können Thin Client-Computing als kosteneffiziente Alternative zu den klassischen, sehr wartungsintensiven PC-Netzwerken einsetzen. Als Terminalserver genügt ein leistungsstarker PC, von dem aus sich sämtliche Anwendungen und Daten zentral bereitstellen lassen. Mit dem Igel one können die Anwender, auch vom Home Office aus, darauf zugreifen. Der Igel one ist mit einem VNC-Client ausgerüstet und kann so auch ferngewartet werden.

Der Igel one arbeitet mit einem 400-MHz-Eden-Prozessor und einer Firmware mit Igel Embedded Linux. Für den Anschluss von Peripheriegeräten sind eine VGA-, zwei USB-, eine PS/2- und eine RJ45 Ethernet-Schnittstelle (100 Mbit/s) sowie je ein Audio- Ein- und -Ausgang vorhanden. Das Low End-Gerät arbeitet mit jeweils einem der fünf gängigsten Server Based Computing-Lösungen zusammen: Citrix XenApp, Microsoft Terminal Services, No- Machine NX, Cendio ThinLinc oder Ericom PowerTerm WebConnect. Auch auf virtuelle Umgebungen kann zugegriffen werden.

Der Igel one ist ab sofort bei ADN, LWP und Vanquish erhältlich. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis beträgt 149 Euro zuzüglich MwSt. (UVP).

_______________________________

INFO

Igel Technology GmbH
Schlachte 39/40, 28195 Bremen
Tel. 0421 1769-240, Fax 0421 1769-302
www.igel.com