Zum Inhalt springen
Leserwahl ITK-Produkte 2013, Kategorie WLAN im Unternehmen

Weitere Infos über den DWC-1000

Autor: Diana Künstler • 11.7.2013 • ca. 0:45 Min

Der DWC-1000 Wireless-Controller ermöglicht das zentralisierte Management angeschlossener Access-Points von einem Standort im Unternehmen aus. Das Gerät verfügt über vier Gigabit- Ethernet-LAN-Ports, zwei Gigabit-Option-Ports sowie über zwei USB-2.0-Ports und einen RJ-45-Konsolen-Port. Über die USB-Ports können Drucker- und Dateidienste freigegeben werden – ideal für Zweigstellen mit begrenzter Netzwerkinfrastruktur. Der DWC-1000 findet eigenständig im WLAN vorhandene Access-Points, organisiert und optimiert diese automatisch. Darüber hinaus ist er mit selbst heilenden Netzwerkfunktionen ausgestattet, die dazu beitragen, das gesamte WLAN in einem optimalen Betriebszustand zu erhalten: So verstärkt er bei einem plötzlichen Signalverlust durch einen fehlerhaften Access-Point die Sendeleistung benachbarter APs, um die sichere Funkabdeckung im WLAN zu gewährleisten. Der Wireless-Controller DWC-1000 ist in Deutschland, Österreich und in der Schweiz erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis lag bei Launch des Produktes (April/Mai 2012) bei 799 Euro. Die AP-Lizenz für sechs Access- Points (DWC-1000-AP6-LIC) kostet 339 Euro; die VPN-Lizenz (DWC-1000-VPN-LIC) kostet 269 Euro.

Wireless Controller DWC-1000 - Die Key-Features im Überblick

  •  D-Link License-Management-System (DLMS)
  • Rogue-Access-Points (APs) Detection & Classification
  • Wireless-Instruction-Detection-System (WIDS)
  • WEP, WPA Personal/Enterprise, WPA2 Personal/Enterprise
  • Firewall-Policy2
  • IP-Sec/PPTP/L2TP/SSL VPN2
  • Web-Content-Filtering2
  • 802.1X User-authentification

Anbieter zum Thema