Zum Inhalt springen

Toshiba: Neue Einsteiger-Notebooks

Toshiba: Neue Einsteiger-Notebooks. Mit neuen Notebooks der »Satellite L20«-Serie will Toshiba Schüler, Studenten und SOHO-Anwender adressieren. Zwei Modellvarianten der »Satellite Pro L20«-Reihe sind für kleine und mittlere Unternehmen gedacht.

Autor: Redaktion connect-professional • 5.10.2005 • ca. 1:10 Min

Toshiba: Neue Einsteiger-Notebooks

Die Notebook-Serie »Satellite L20« soll eine solide Ausstattung zum Einsteigerpreis bieten. Toshiba hat drei verschiedene Modell-Varianten, wahlweise mit Pentium M- oder Celeron M-Prozessor, im Angebot. Die Geräte verfügen über ein 15-Zoll-XGA-TFT-Farbdisplay, ein DVD-Supermulti-Laufwerk und WLAN 802.11b/g-Modul. Die Modelle »L20-101« und »L20-121« haben eine 60-GByte-Festplatte, »L20-112« hat eine Speicherkapazität von 80 GByte. Für die Grafik ist ein »ATI Radeon Xpress 200 M« mit bis zu 128 MByte RAM (UMA) und ATI-Chipsatz zuständig. Die Softwareausstattung umfasst die DVD-Software »Intervideo WinDVD« und »Intervideo WinDVD Creator 2«, eine Vollversion von »Norton Internet Security 2005« mit 90 Tagen kostenlosen Upgrades, sowie »ConfigFree« und »Microsoft Office OneNote 2003«. »Satellite L20-112« ist außerdem mit der Bürosoftware »StarOffice 7« bestückt. Die vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreise liegen zwischen knapp 1.000 und 1.200 Euro.

Ebenfalls neu ist »Satellite Pro L20«, das sich an kleine und mittelständische Unternehmen richtet. Das Basismodell ist mit einem Intel Celeron M-Prozessor 360 mit einer Taktrate von 1,4 GHz, 400 MHz Front Side Bus sowie einer 40-GByte-Festplatte ausgestattet. »Satellite Pro L20« ist aber auch mit einem Pentium M-Prozessor 740 mit einer Taktfrequenz von 1,73 GHz, 533 MHz Front Side Bus sowie einer 60-GByte-SATA-Festplatte erhältlich. Beide Geräte verfügen über 512 MByte Arbeitsspeicher, ein 15-Zoll-Display mit XGA-Auflösung, einen Double-Layer-DVD-Brenner, WLAN nach 802.11b/g und das »Satellite L20«-Softwarepaket. Der empfohlene Verkaufspreis für das Celeron-Modell liegt bei knapp 900 Euro, die Pentium M-Variante soll knapp 1.200 Euro kosten.

Alle Notebooks sind ab sofort bei den Distributoren Ingram Micro, Tech Data, COS, Also, Bluechip und NT plus erhältlich.

_____________________________________________

INFO

Toshiba Europe
Hammfelddamm 8, D-41460 Neuss
Tel. 02131 158-01, Fax 02131 158-560
www.toshiba.de