Transtec wird »Solution Partner« von Allied Telesyn

15. November 2004, 15:08 Uhr |

Transtec wird »Solution Partner« von Allied Telesyn. Die Tübinger Transtec AG will als »Solution Partner« des Netzwerkanbieters Allied Telesyn seinen Kunden dessen Produkte künftig verstärkt anbieten. Für den Netzwerkanbieter ist das ein weiterer wichtiger Schritt in dem Bemühen, den gehobenen Mittelstand für seine Produkte zu gewinnen.

Transtec wird »Solution Partner« von Allied Telesyn

Mit dem Status als »Solution Partner« von Allied Telesyn intensiviert Transtec seine Zusammenarbeit und verpflichtet sich zugleich, seine Mitarbeiter ein spezielles Service- und Trainingsprogramm zu Netzwerkprodukten von Allied Telesyn durchlaufen zu lassen.

Der Anbieter setzt damit seine Strategie fort, sich verstärkt um Schwergewichte der Branche zu bemühen um seinem Ziel, »den gehobenen Mittelstand überregional mit komplexen, umfassenden IT-Infrastrukturlösungen zu versorgen«. So konnte etwa im Frühjahr mit der Schindler Technik AG in Berlin eine regional starker Partner mit Zertifizierung für das »Switch Blade« Chassissystem der Japaner gewonnen werden. Die Schindler Technik AG mit Hauptsitz in Berlin ging 1999 aus der Verschmelzung der Schindler & Partner GmbH, der Schindler Netzwerk Technik GmbH und der Schindler & Partner Würzburg GmbH hervor. 2002 fusionierte das Unternehmen mit der PSI Infrastruktur Services GmbH, einer Tochter der Berliner PSI AG. Ziel war es, die komplementären Leistungsangebote zusammenzufassen und sich neu auszurichten. Es entstand ein Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern an elf Standorten. Das Unternehmen ist unter anderem IBM Business Partner und Nortel Solutions Partner. Auch mit 3Com und Avaya verbinden Schindler Partnerverträge.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+