Trendnet: Robuster Switch für kleine Netze
Mit acht Ports ist der managebare LAN-Switch TEG-S811Fi der amerikanischen Firma Trendnet ausgerüstet. Das System kostet rund 180 Euro.
Als »Arbeitspferd« für kleinere lokale Netze kommt der TEG-S811Fi der kalifornischen Firma Trendnet in Betracht. Der managebare Layer-2-Switch ist mit einem robusten Gehäuse ausgestattet.
Das System hat acht Ports für Datenraten von 10 und 100 MBit/s über Kupferkabel. Hinzu kommen ein Mini-GBIC-Steckplatz für den Anschluss von Glasfaserkabeln (1 GBit/s) und ein 1000Base-T-Anschluss.
Damit eignet sich der TEG-S811Fi beispielsweise für den Einsatz in Außenstellen oder einem oder einem kleineren Unternehmen. Für die Anwendungen dort sind 100 MBit/s ausreichend.
Unternehmen, die häufig große Datenmengen über das LAN transportieren, etwa aus dem Medien- und Multimedia-Bereich, sollten jedoch besser zu einem Gerät greifen, das Gigabit-Ethernet an allen Ports unterstützt. Für sie kommt eher ein »Gigabit-Smart-Switch« wie der TEG-160WS mit 16 Gigabit-Ethernet-Schnittstellen in Frage.
Der Switch hat einen internen Durchsatz von 5,6 GBit/s. Er unterstützt VLANs auf Basis von Ports oder Tags, Quality of Service, Port-Trunking und -Mirroring sowie bis zu 8000 MAC-Adressen.
Auch die übrigen Funktionen entsprechen dem Leistungsumfang, der bei Geräten dieser Leistungs- und Preisklasse zu erwarten ist, etwa ein integrierter DHCP-Server, eine Bandbreitenkontrolle im Bereich 100 kBit/s bis 250 MBit/s sowie Authentifizierung nach IEEE 802.1x und Radius.
In Deutschland und Österreich bietet Trendnet den TEG-S811Fi über seine Vertriebspartner für rund 180 Euro an.