Zum Inhalt springen
WND Telecom Duo Atom

Twist and Call

Noch sind sie recht selten und vor allem kaum in freier Wildbahn anzutreffen. Die Rede ist von Dual-SIM-Telefonen. Jetzt hat der Anbieter WND Telecom ein besonders pfiffiges Gerät vorgestellt.

Autor: Redaktion connect-professional • 28.11.2007 • ca. 0:55 Min

Hat den Dreh raus: WND Telecom Duo Atom

Der Clou am "Duo Atom" ist die Art und Weise wie der Anrufer die SIM-Karte auswählt, die er benutzen will. Während andere Hersteller die Abheben- und Auflegen-Taste doppelt ausführen, hat WND Telecom einen Lage-Sensor eingebaut, wie er auch im Apple iPhone oder im Nokia N95 zu finden ist. Je nachdem wie der Anwender das Telefon nun hält, wird der entsprechende Anschluss ausgewählt.

Auf der Vorderseite des Handys befinden sich zwei 1,8-Zoll-Touchscreen-Displays, die bei einer Drehung um 180 Grad ihre Funktion tauschen. Eines von beiden arbeitet als "normales" Display, das andere dient als Tastatur. Die Screens haben eine Auflösung von 176 x 220 Pixel bei bis zu 262144 Farben.

Das Duo Atom ist ein Triband-Telefon, das in den Netzen 900, 1800 und 1900 MHz funken kann. Mobiler Datenaustausch via Internet ist über GPRS Klasse 10 möglich. UMTS-Unterstützung fehlt.

Die restliche Ausstattung entspricht der aktueller Telefone. Mit an Bord sind 3-Megapixel-Kamera, Wap-2.0-Browser, Java MIDP 2.0 und ein MP3-Player. Bluetooth-Unterstützung wurde nur nach Version 1.2 implementiert. Kabellose Stereo-Kopfhörer können dank A2DP-Profils benutzt werden. Der fest eingebaute Speicher beträgt akzeptable 128 MByte und kann mit MicroSD-Karten um bis zu 2 GByte erweitert werden.

Weder zu Gewicht noch zum Preis macht der Hersteller derzeit Angaben. Vorbestellungen können auf der Website bereits getätigt werden. Wann geliefert wird ist offen.