Unauffälliger Access-Point von Aruba
Mit dem Access-Point »AP-65WB« richtet sich Aruba an Hotels, Krankenhäuser oder andere Unternehmen, für die eine unauffällige Montage notwendig ist. Das Gerät arbeitet auch WLAN-Sensor, Mesh-Point oder Remote-Access-Point.

In bestimmten Bereichen wollen Unternehmen wie Hotels oder Krankenhäuser durchaus ein Wireless-LAN. Es soll aber Besuchern, Kunden oder anderen nicht weiter auffallen. Für solche Einsatzszenerien hat Aruba nun den Access-Point (AP) »AP-65WB« (Wall-Box). Das Gerät arbeitet nicht nur als Access-Point, sondern auch als Wireless-Intrusion-Detection-Sensor, Mesh-Point oder Remote-Access-Point. Der Wechsel erfolgt mit Hilfe des Downloads der entsprechenden Software.
Die Verwaltung des AP-65WB’ erfolgt über einen Wireless-Controller von Aruba. Der AP funkt sowohl im 2,4- als auch im 5-GHz-Band mit den Wireless-LAN-Standards 802.11a/b/g. Eine Implementierung des kommenden 11n-Standards fehlt. Allerdings gibt es zwei Funk-Interfaces, so dass sich Clients in beiden Frequenzbändern bedienen lassen – etwa für Daten und Voice-over-IP.
Für die Stromversorgung gibt es Power-over-Ethernet (PoE). Über Arubas »Adaptive Radio Management« erfolgt eine automatische Kontrolle der Sendeleistung und Auswahl des Funkkanals. Dies dient etwa dazu, Funklöcher abzudecken.