Unified Communications reifen heran

20. April 2008, 5:53 Uhr |

Der Markt für Unified Communications entwickelt sich stetig. Der Durchbruch wird wohl erst in zwei Jahren kommen.

Unified Communications (UC) versprechen Kostensenkungen. Aber alle Kommunikationswege zu vereinheitlichen ist kein leichtes Unterfangen, sondern greift tief in die Unternehmensinfrastruktur ein. Viele Anbieter wie IBM, Cisco oder Microsoft propagieren den Begriff Unified Communications. Dennoch befinden sich die Anwenderunternehmen heute noch überwiegend in einer Orientierungsphase, so eine Studie der Experton Group. Der Erfahrungsschatz mit Blick auf Realisierung und Nutzen von UC ist derzeit gering, und Technologien ebenso wie Standards reifen noch heran.

Unified Communications als Ansatz und Schlagwort gibt es bereits seit mehreren Jahren. Neu ist jedoch, dass seit 2007/08 die Technologien so weit fortgeschritten sind, dass für den Anwender der Einsatz vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Erwägungen in Betracht kommt. Ein Ausgangspunkt ist oftmals die Migration auf Voice over Internet Protocol (VoIP) Anwendungen. Kostensenkungen sind dabei nicht die alleinige Motivation für VoIP, die Architekturen bereiten vielmehr auch den Boden für zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten wie etwa Kollaboration oder Business-Applikationen, beispielsweise Contact Center, die mit IP-Telefonie verknüpft werden. Hinzu kommt die Integration mit weiteren Kommunikationskanälen wie Sprache, Voice-Mail, E-Mail, Fax, SMS, MMS, Instant Messaging, Präsenz, Location-Based Services oder Konferenzen (Audio, Web, Video).

Die Experton Group geht davon aus, dass in den Jahren 2008 bis 2010 die Anzahl der Pilotprojekte im UC-Umfeld rapide wachsen wird. »Der Durchbruch im Massenmarkt wird aber bis 2010 auf sich warten lassen«, sagt Wolfram Funk, Senior Advisor bei der Experton Group. »Dann werden auch Outsourcing-Überlegungen – etwa als Software as a Service (SaaS) – stärker zum Tragen kommen.« Bis 2010 reifen Standards und Lösungen für UC heran. Der Markt bleibt bis auf weiteres fragmentiert.

Sie haben innovative Projekte realisiert, bei denen der Green-IT-Ansatz eine wichtige Rolle spielt? InformationWeek und Experton Group loben den GreenCIO Award 2008 aus. Jetzt bewerben! Mehr Infos hier.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+