Zum Inhalt springen

Unis bilden einseitig für Großunternehmen aus

Allseits wird der Fachkräftemangel in der IT beklagt. Besonders mittelständische Unternehmen haben Probleme, passendes Fachpersonal zu finden. Das liegt auch daran, dass die Universitäten oft, an den Bedürfnissen des Mittelstandes vorbei, nur für die Großunternehmen ausbilden.

Autor:Lars Bube • 5.6.2008 • ca. 0:35 Min

Die IT-Ausbildung an den Universitäten wird von Unternehmensentscheidern kritisch gesehen: 72 Prozent sind der Meinung, dass der IT-Fachkräftemangel in Deutschland seine Hauptursache in der Ausbildung an Universitäten und Fachhochschulen hat, so eine Studie von T & A Systeme. 16 Prozent der Befragten sagten aus, das dringlichste Problem in diesem Zusammenhang sei, dass die mittleren Unternehmen zu wenige Praktika anbieten. Viele Kandidaten zieht es zu großen und namhaften Unternehmen und deshalb muss sich der deutsche Mittelstand Sorgen um seinen Nachwuchs machen. Für 38 Prozent der Branchenkenner steht dabei die Aussicht auf ein hohes Gehalt an erster Stelle. Immerhin 22 Prozent sagen aus, dass alleine der hohe Bekanntheitsgrad dieser Unternehmen für den positiven Zuspruch auf Kandidatenseite sorgt. Jeweils 18 Prozent entschieden sich in der Umfrage für die »Aussicht auf eine große Karriere« beziehungsweise die »gefühlte Sicherheit des Arbeitsplatzes«.