Vector will Corel komplett übernehmen
Vector Capital, das über seine Tochter Corel Holdings die Mehrheit am Grafikspezialisten Corel hält, will jetzt die restlichen Anteilseigner auszahlen.
Vector Capital hält über Corel Holdings bereits 69 Prozent der Anteile an Corel und will nun auch die restlichen 31 Prozent kaufen. Das Angebot von 11 Dollar pro Aktie stößt aber bei den übrigen Anteilseignern nicht gerade auf Begeisterung, liegt es sogar noch unter dem derzeitigen Aktienkurs von 11,24 Dollar (Stand Sonntag). Analysten sprachen denn auch von einer lächerlich geringen Offerte. Es ist unklar, was Vector mit seinem Angebot bezweckt. Auf den ersten Blick könnte es darum gehen, Corel von der Börse zu nehmen und dadurch Kosten zu sparen. Dagegen spricht aber, dass Vector selbst es war, das Corel nach einer dreijährigen Börsenabstinenz im Jahr 2006 wieder an die Nasdaq brachte. Corel konnte zuletzt einen Jahresumsatz von 250,5 Millionen Dollar und einen Nettoverlust von 13,1 Millionen Dollar vorweisen.
Sie haben innovative Projekte realisiert, bei denen der Green-IT-Ansatz eine wichtige Rolle spielt? InformationWeek und Experton Group loben den GreenCIO Award 2008 aus. Jetzt bewerben! Mehr Infos hier.