Zum Inhalt springen

Virtualisierung mit starkem Wachstum

Unter all den Hiobsbotschaften der letzten Zeit gibt es eine positive Ausnahme: Virtualisierung ist auch in der Krise weiter stark gefragt. Die Technologie bietet den Unternehmen gute Möglichkeiten zur Kostensenkung.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.2.2009 • ca. 0:35 Min

Der Umsatz mit Virtualisierungslösungen wird in diesem Jahr um 43 Prozent anziehen, so die Prognose von Gartner. Das Gesamtvolumen wird auf 2,7 Milliarden Dollar ansteigen, die Marktdurchdringung von zwölf Prozent im letzten Jahr auf 20 Prozent in diesem Jahr wachsen.

Virtualisierung spart Kosten und erlaubt es, die vorhandenen Geräte besser zu nutzen. Die Vorteile liegen damit auf der Hand, allerdings steigt auch die Komplexität und das Management virtueller Umgebungen ist eine eigene Herausforderung. Deswegen erwartet Gartner, dass Kunden verstärkt nach Management-Software für Virtualisierung fragen werden, wie sie von unter anderem von BMC Software, CA, HP und IBM Tivoli angeboten wird. Die großen Vier werden zahlreiche kleine Spezialanbieter aufkaufen und mit deren Technologien ihre eigenen Produkte aufrüsten. Bei der eigentlichen Virtualisierungs-Software wird Microsoft immer mehr zu einem ernstzunehmenden Herausforderer von VMware, vor allem im Mittelstandsmarkt.