VMware Workstation 6.5 im Test

19. November 2008, 8:36 Uhr | Lars Bube
Ein Wizard hilft dem Anwender jetzt dabei, VMs zu erzeugen

Vor wenigen Tagen brachte VMware die neue Version 6.5 seiner Workstation mit neuen Funktionen und besserer Unterstützung für Linux-Hosts. Ein eingehender Test zeigt: VMware hat damit seinen Vorsprung in Sachen Virtualisierung weiter ausgebaut.

Bei der Virtualisierung auf Arbeitsstationen ist VMware-Workstation bisher der unumstrittene Marktführer, doch holt die Konkurrenz allmählich auf. Jetzt hat VMware ein Update von 6.0.5 auf 6.5 veröffentlicht, das unter anderem die virtualisierten Systeme besser in das native Betriebssystem des Hosts integriert. Vor allem auch Anwender, welche Linux auf ihren Arbeitsstationen betreiben, profitieren von den Neuerungen: Die neue Version bietet auch erstmals einen grafischen Installer für alle unterstützten Linux-Plattformen, womit das leidige Frage- und Antwortspiel bei der Installation endlich der Vergangenheit angehört. Auch fallen die lästigen Text-Kommandos wie »vmware-config.pl« zum Einrichten der Arbeitsstation weg.

Unsere Schwesterzeitschrift Network Computing hat das erst wenige Tage alte VMware Workstation 6.5 einem eingehenden Test unterzogen. Dabei zeigte sich die Version 6.5 neben den neuen Funktionen insbesondere flexibler, was den Kernel des darunter liegenden Systems angeht. Mussten Anwender bislang nach jedem Kern-Update erst einmal mit dem Config-Skript die Treiber von VMware aktualisieren, geschieht das nun automatisch. Auch die Zeiten, in denen einige Distributionen nur unter Zuhilfenahme dubioser Hilfsmittel wie dem »Any-Any-Patch« zu installieren waren, sind mit der neuen Version vorbei. Zumindest im Test arbeitet 6.5 auch tatsächlich ohne Probleme unter Ubuntu 8.10, was mit der Version 6.0.5 noch nicht funktioniert hatte. Ausserdem lassen sich jetzt VLANs im laufenden Betrieb besser managen und sogar aktuelle 3D-Spiele werden unterstützt.


  1. VMware Workstation 6.5 im Test
  2. Vmware bleibt der Konkurrenz meilenweit voraus.

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+