Mobile Computing

Vodafone senkt Datentarife in Europa

11. Februar 2008, 10:46 Uhr | Bernd Reder
Den Zugriff auf das Internet vom Notebook ausmacht Vodafone im Juni günstiger.

Ab Juni will Vodafone eine neue Tarifoption für Geschäfts- und Privatkunden anbieten. Sie macht den Internet-Zugang über einen Notebook-Rechner nach Angaben des Mobilfunk-Service-Providers um bis zu 45 Prozent günstiger.

Vodafone möchte im Frühsommer eine Tarifoption für den Internet-Zugang mit Laptop und Datenkarte zu einem Basispreis von 71,40 Euro brutto (60 Euro netto) anbieten. Darin eingeschlossen ist ein Inklusiv-Volumen von 150 MByte pro Monat. Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt drei Monate.

Mit dem Tarif zielt der Netzbetreiber auf »Vodafone-Kunden, die innerhalb Europas unterwegs sind«. Im Vergleich zur bestehenden Tarifoption »Vodafone-Volume International XXL« reduziert sich der Durchschnittspreis für das Inklusiv-Volumen um bis zu 45 Prozent.

Der monatliche Basispreis von Volume International XXL beträgt heute 89,25 Euro brutto (75 Euro netto) und beinhaltet ein monatliches Inklusiv-Volumen von 100 MByte für ein- und abgehenden Datenverkehr in 30 Vodafone-Netzen.

Bereits im Mai will das Unternehmen zudem eine neue Variante des Tarifs » Vodafone Web Sessions International« anbieten. Dieser richtet sich in erster Linie an Geschäftskunden.

Für 29,95 Euro brutto (25,17 Euro netto) erhält der Nutzer einen Internet-Zugang in den Ländern Indien, Malaysia, Südafrika, den USA sowie Hongkong und Singapur.

Die Volumenbegrenzung auf 50 MByte sowie die Nutzungsdauer von 24 Stunden bleiben bestehen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+