Zum Inhalt springen

75 Prozent Wachstum jährlich?

Autor:Redaktion connect-professional • 18.10.2006 • ca. 0:45 Min

Die von Goldmedia für 2010 prognostizierten Direkterlöse von 261 Millionen Euro repräsentieren die Brutto-Endkundenumsätze und umfassen lediglich IPTV-Erlöse wie Gebühren für Basis-TV-Pakete, Premium-Pay-TV-Abonnements, Umsätze aus Video-on-Demand-Angeboten sowie Erlöse durch interaktive Zusatzdienste. Nicht erfasst sind Werbe- und T-Commerce-Umsätze sowie Erlöse, die allein durch die notwendige Infrastruktur (z.B. den VDSL-Anschluss) generiert werden. Von 2006 bis 2010 ergibt sich damit ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) der Direkterlöse von 75 Prozent.

Als zentralen Punkt sehen die Marktanalysten einfache und durchsichtige Tarifstrukturen an. »Hier geht es nicht allein um billig oder teuer, sondern auch um die Unterscheidbarkeit und Durchsichtigkeit von Angeboten«, erläutert Goldmedia-Analyst Mathias Birkel. Als vorbildliches Beispiel nennt Birkel den französischen Anbieter Free: Kunden zahlen dort für einen Telefonanschluss mit Telefon-Flat, einen Internetanschluss mit 28 Mbit/s Bandbreite (Flat) sowie ein TV-Paket mit etwa 100 Kanälen eine monatliche Pauschale von 29,99 Euro. Es sei wichtig, dass der Kunde klar erkenne, welchen Betrag er bezahlt und was er dafür bekommt. Versteckte Kosten und seitenlanges Kleingedrucktes schreckten letztlich nur ab.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com