»Besonders gefährlich«
- Warnung: Neuer Trojaner zieht Bankdaten ab
- »Besonders gefährlich«
»Wir stufen den aktuell entdeckten Schädling als besonders gefährlich ein. Die Masche der Betrüger passt perfekt zu den aktuellen Geschehnissen. Die Cyberkriminellen versuchen offenbar massiv an neue Kreditkarten und Banking-Informationen zu gelangen.« warnt deshalb der Leiter des G Data Security Labs, Ralf Benzmüller. Daher sei äußerste Vorsicht geboten, wenn sich Rechnungen in der Mailbox finden, die man nicht klar zuordnen kann, oder von denen man gar nichts weiß.
Meist ist es in solchen Fällen sicherer, die Mail ungelesen wieder zu löschen und im Zweifelsfall auf eine Zahlungserinnerung oder Mahnung zu warten. Auf keinen Fall jedoch sollten irgendwelche dubiosen Tools installiert werden, wie Benzmüller bekräftigt: »Wir können nur allen Empfängern raten, sich durch diese falschen Rechnungen nicht täuschen zu lassen und unter keinen Umständen das angehängte Programm zu installieren.«