Zum Inhalt springen

Energieträger Methanol und Wasserstoff

Autor:Lars Bube • 16.4.2008 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Wasserkraftstoff für mobile Endgeräte
  2. Energieträger Methanol und Wasserstoff

Im Moment sind es zwei Typen von Zellen, die für die mobilen Geräte favorisiert werden: Neben den wasserstoffbetriebenen PEM-Zellen ist auch die Direktmethanol-Brennstoffzelle (DMFC) ein potenter Kandidat als Kraftwerk von Endgeräten. Nicht immer fungieren die Zellen als direkte Energiequelle, sondern sie werden auch als mobile Ladegeräte für die herkömmlichen Akkus entwickelt. Der Markt ist riesig: eine Milliarde Primärbatterien und etwa 90 Millionen Akkumulatoren werden jährlich in Deutschland verkauft. Damit könnten hier Brennstoffzellen in Stückzahlen verkauft werden, wie in keinem anderen Marktsegment. Das wird die Technologie wiederum auch in anderen Bereichen befeuern.