Zum Inhalt springen
Leserwahl ITK-Produkte 2013, Kategorie Profifunk

Die wichtigsten Fakten

Autor: Diana Künstler • 15.7.2013 • ca. 0:55 Min

  • Das Motorola MTP6750 ist das weltweit erste TETRA-Funkgerät mit einer 5-Megapixel-Kamera. Es kombiniert die neuen Funktionen mit dem bewährten, nutzerfreundlichen Design und der intuitiven Bedienung der Motorola TETRA-Handfunkgeräte.
  • Das neue Motorola MTP6750 mit integrierter Kamera versetzt die Einsatzkräfte (zum Beispiel der Polizei) in die Lage, Sprachkommunikation und Bilderfassung mit einem einzigen Gerät durchzuführen.
  • Durch die Integration von Bilderfassung und Verarbeitung stellt Motorola sicher, dass übergreifende Arbeitsprozesse nahtlos ineinander übergehen und Bilder entsprechend  bekannter Sicherheitsauflagen der zuständigen Behörden verwendet werden.
  • Die Bildverarbeitungssoftware lässt sich intuitiv bedienen. Die Anwendung fügt sich damit nahtlos in Bedienabläufe ein und die Bilder können unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsauflagen gespeichert werden.
  • Mit dem großen QVGA-Farbdisplay werden Bilder übersichtlich dargestellt.
  • Das Motorola MTP6750 basiert auf der neuen MTP6000-Funkgeräteserie und bietet unterschiedliche Optionen für die Datenkommunikation: integriertes Bluetooth, höhere Datenraten über MSPD (Multi-Slot-Paketdaten) sowie TEDS-Unterstützung (TETRA Enhanced Data Services). Damit können die Einsatzkräfte Textnachrichten und Bilddokumente zuverlässig, sicher und schnell austauschen.
  • Der integrierte WAP-Browser mit WAP-Push-Funktion erlaubt Nutzern, auf Informationsquellen wie Datenbanken zuzugreifen und Informationen auf dem großen Farbdisplay anzusehen.
  • Das Motorola MTP6750 verfügt über einen integrierten Direct-Mode-Repeater. Die Reichweite kann durch die Sendeleistung der Klasse 3L (1,8 Watt) und die höchste derzeit verfügbare Empfängerempfindlichkeit in diesem Segment um bis zu 14 Prozent gesteigert werden.