Noch im April soll die Übernahme des Security-Distributors Noxs durch die Westcon Gruppe offiziell abgeschlossen werden. Durch die Erweiterung des Portfolios versprechen sich die Unternehmen neue Kunden. Seine europäische Präsenz baut Westcon nun durch den Kauf des britischen Distributors für Sprach- und Datenlösungen Crane aus. Anfang des Jahres haben sich außerdem Westcon und der Cisco-Distributor Comstor formell zur Westcon Gruppe zusammengeschlossen.
Die Westcon Gruppe befindet sich auf Wachstumskurs. Vor einem Monat hat der Grossist für Netzwerktechnologie den Sicherheitsdistributor Noxs von der niederländischen Unit 4 Agresso übernommen. Mit diesem Deal hat Westcon den Schritt in den europäischen Security-Markt geschafft. »Die Security-Schiene war bei uns bisher leer«, sagt der General Manager von Westcon Deutschland, Thomas Schoon. Diese Lücke sei durch die Übernahme nun geschlossen worden.
Gut 53 Millionen Euro hat der Deal die Westcon Gruppe, zu der Westcon und Comstor gehören, gekostet. Damit die Übernahme auch offiziell abgeschlossen werden kann, steht noch die Genehmigung durch das europäische Kartellamt aus, die in den nächsten Wochen erwartet wird.
Noxs soll als selbständige Einheit innerhalb der Westcon Gruppe fortbestehen und weiterhin von Harry de Smedt geleitet werden. Der Name Noxs soll zunächst erhalten bleiben.
Überraschend kommt der Verkauf des VAD durch die Muttergesellschaft Unit 4 Agresso nicht. Das niederländische Unternehmen hat bereits seit Herbst letzten Jahres mit Interessenten über den Noxs-Verkauf verhandelt, um sich stärker auf das Softwaregeschäft konzentrieren zu können. Von der Übernahme erwarten sich die früher selbständigen Unternehmen vor allem zusätzliche Kunden durch Cross-Selling-Potenziale. »Es gibt im Netzwerkbereich Kunden, die für uns interessant sind«, sagt der General Manager von Noxs Deutschland, Rainer Stähle. Westcon-Partner haben künftig die Möglichkeit, auch die Sicherheitslösungen von Noxs zu bestellen, während den Kunden von Noxs das Netzwerksortiment von Westcon offen steht.
Nach der Übernahme von Noxs hat Westcon nun auch den Distributor Crane für rund 30 Millionen Euro gekauft. Durch die Übernahme des britischen Spezialisten für Sprach-, Daten- und konvergierte Kommunikationslösungen kann Westcon künftig seine Geschäftsbeziehungen zu Herstellern wie Avaya, Nortel, Alcatel und Mitel ausbauen. Als neue Lieferanten gewinnt die Gruppe die Unternehmen Samsung und BT Network Services.
Mit der Übernahme von Noxs und Crane ist Westcon dem Ziel, seine Präsenz in Europa auszubauen, einen Schritt näher gekommen. Die Noxs-Gruppe mit rund 220 Mitarbeitern hat neben Deutschland in den Niederlanden, Belgien, Frankreich Italien, Irland und Großbritannien eigene Geschäftsstellen. Crane ist momentan mit Niederlassungen in Großbritannien und Irland, Belgien, Frankreich und den Niederlanden vertreten.
Auch in der Zusammenarbeit von Westcon mit dem Cisco-Distributor Comstor hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Die bislang eigenständigen Schwesterunternehmen haben sich zum Jahresanfang zu einer gemeinsamen Gesellschaft zusammengeschlossen.
Der Schritt hat nach Aussagen von General Manager Thomas Schoon jedoch nur formellen Charakter. Auch in Nordamerika plant der Netzwerkdistributor, nach Aussagen von Westcon-CEO Tom Dolan, Zukäufe. »Es gibt viele Bereiche, in denen wir Akquisitionen machen wollen«, so Dolan.
_____________________________________
Westcon Group GmbH
Dahlener Straße 570, 41239 Mönchengladbach
Tel. 02166 14464-0, Fax 02166 14464-290
www.westcongmbh.de
Noxs Technology Germany GmbH
Königsallee 35, 71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 125-400, Fax 07141 125-409
www.de.noxs.com