Wissen, was der Nachbar macht
Die News-Plattform webnews.de ist nicht mit gängigen Portalen zu vergleichen. Die Artikel stammen von Usern und ermöglichen einen Einblick in die eigene Gegend.

Soziale Newsseite, so nennt sich www.webnews.de selbst. Laut Angaben werden wöchentlich rund 3500 Artikel verfasst und die Anzahl der Mitglieder soll bei 120000 liegen.
Die Plattform unterteilt News in Großsstädte, Städte und sogar Stadtteile. Ist der eigene Ort nicht vorhanden, kann er mit der Verlinkung auf eine selbst erstellte News angelegt werden. Zum Start gab es so 80 Gebiete.
Um dem Web 2.0-Gedanken nachzukommen ist es natürlich auch möglich andere User kennenzulernen und sich auszutauschen.
Doch wenn jeder Nachrichten verfassen darf, steigt natürlich die Chance auf eine Falschmeldung. Denn es gelten keine Regeln, wie im professionellen Journalismus. Als Beispiel für eine Nachricht listet webnews.de auf "[…] oder der Bio-Bauer um die Ecke seinen Weizen heimlich gespritzt hat; […]". Vielleicht war es aber etwas anderes, kein Düngemittel? Dementsprechend vorsichtig sollten solche News auch genossen werden. Paranoia wäre bei einem durchschlagenden Erfolg dieser Plattform durchaus angebracht.