Packt man einen neuen Flachbildschirm aus und freut sich beim ersten Anschalten wie eine Schneekönigin, trübt sich die Laune bei einem Pixelfehler sofort. Auf wheresthepixel.com wird aus den lästigen Fehlern aber ein unterhaltsames Suchspiel.
Dass ein unliebsamer und störender Pixel auf die Nerven gehen kann, ist hinlänglich bekannt. Aber die kleinen Fehler auf einem Flachbildschirm können auch prima unterhalten. Auf der Website wheresthepixel.com muss man auf einem vollständig weißen Hintergrund einen winzigen schwarzen Pixel ausfindig machen und ihn per Mausklick enttarnen. Ein Erfolg wird sofort mit motivierenden englischsprachigen Sätzen wie »Du machst das wirklich gut« oder »Super! Du hast ihn gefunden!« quittiert. Mittlerweile ist die Seite eingedeutscht, hat aber von den motivierenden Worten wenig übrig gelassen. Jetzt wird ein Treffer nur mit einem langweiligen und sich wiederholenden »Du hast es gefunden« belohnt.
Allerdings sollten Sie vor dem Spielen Rücksprache mit Ihrem Augenarzt halten. Denn nach mehreren Runden stellt sich das leichte Gefühl des Schielens ein.