Zum Inhalt springen
Nokia

XpressMusic hat den Dreh raus

Ein Dreh und Musik erschallt, ein weiterer Dreh zum Foto schießen und noch einer für Video-Telefonie. Ein letzter Dreh verwandelt das Nokia 5700 zurück zum "normalen" Handy.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.3.2007 • ca. 0:50 Min

Auf den richtigen Dreh kommt es an: Nokia 5700 XpressMusic

Das "Nokia 5700 XpressMusic" kombiniert die Vorteile eines speziell für Musik optimierten Multifunktionsgeräts mit Highspeed-Datenübertragung in UMTS-Netzen. Wie der Name bereits andeutet, wurde das 5700 zur Nutzung von Musikfunktionen optimiert und mit einem speziellen Audio-Chip für besondere Klangqualität ausgestattet. Die integrierten Stereo-Lautsprecher machen das Musik-Smartphone zu einer mobilen "Stereoanlage", so kann auch gemeinsam mit Freunden Musik gehört werden. Der moderne Player unterstützt die Anzeige von CD-Covern und visuellen Soundeffekten.

Das XpressMusic unterstützt die meisten gängigen digitalen Formate einschließlich WMA, MP3, eAAC+ und MP4. Für den Kauf von Musiktiteln aus dem Internet kann der Nutzer aus einer Fülle von Musik-Portalen wählen, die digitales Rechtemanagement im Windows Media Player-Format (WMDRM) unterstützen. Die Lieblingsmusik wird kabellos über Bluetooth-Stereo-Kopfhörer oder Dank der 3,5-mm-Klinkenbuchse auch über die eigenen Headphones wiedergegeben.

Das Nokia 5700 ist jedoch mehr als nur ein Musik-Handy: Mit 2,2 Zoll Vollfarbdisplay, 2 Megapixel-Kamera mit Blitz und PIM-Anwendungen genügt es auch anspruchsvollen Anwendern. Verbindungen baut das Telefon über das UMTS- oder GSM-Netz (QuadBand) auf.

Voraussichtlich im zweiten Quartal 2007 wird das Nokia 5700 in die Fachgeschäfte kommen. Für 350 Euro soll es Musikbegeisterte erfreuen.