Gescheiterte Übernahmeverhandlungen

Yahoo: CEO Yang geht

8. Januar 2010, 15:49 Uhr | Matthias Hell

Jerry Yang wird von seinem Posten als CEO des Internetkonzerns Yahoo zurücktreten. Der Mitbegründer des Internetdienstleisters hatte erst im vergangenen Jahr die Unternehmensleitung von Terry Semel übernommen.

Es wird vermutet, dass Jerry Yang mit seinem Rückzug die Konsequenzen aus der gescheiterten Fusion mit Microsoft und den darauffolgenden ebenfalls erfolglos verlaufenden Verhandlungen mit Google zieht. Die Allianz mit Google, die auf eine Kooperation im Werbegeschäft abzielte, hatte sowohl Werbekunden als auch Wettbewerbshüter verstimmt.

Google zog sich daraufhin von den Plänen zurück. Wer Yang als CEO bei Yahoo nachfolgen wird, steht noch nicht fest, ebenso wenig, welche Aufgaben Yang, der dem Unternehmen erhalten bleiben wird, übernehmen soll. Offen ist auch wieder, in welche Richtung die Zukunft Yahoos gehen wird. Nachdem noch vor kurzem Microsoft-Chef Steve Ballmer auf einer Konferenz in Australien Spekulationen über ein noch immer bestehendes Übernahme-Interesse zurückwies, scheinen die Karten mit Yangs Rückzug wieder neu verteilt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Yahoo! Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Tektronix

Matchmaker+