Lookout: Mobile Threat Tracker

Zeitreise durch die mobile Bedrohungslandschaft

25. Januar 2012, 12:54 Uhr | David Ladner
© Lookout

Mit dem kostenlosen Mobile-Threat-Tracker stellt Lookout Mobile Security eine neue App vor. Sie visualisiert, wie viele mobile Bedrohungen tatsächlich im Umlauf sind und welche davon am weitesten verbreitet sind.

Momentaufnahme: Geblockte Bedrohungen um 19.00 Uhr
Momentaufnahme: Geblockte Bedrohungen um 19.00 Uhr
© Lookout

Mit der App greift Lookout die Debatte um die tatsächliche Gefährdung mobiler Geräte auf. Laut Lookout hat das Unternehmen mit weltweit mehr als 15 Millionen Nutzern die am weitesten verbreitete Sicherheitsapp für Smartphones und kann so auf eine gute Datengrundlage für die Threat Tracker-App zurückgreifen.

Die interaktive App zeigt im Zeitraffer, wie bunte Lichter auf eine frei drehbare Weltkugel treffen. Jedes von ihnen repräsentiert dabei eine der mehreren tausend mobilen Bedrohungen, die Lookout täglich identifiziert und blockt. Mit einem Fingerwisch kann der Nutzer eine Zeitreise durch die letzte Woche unternehmen und die mobilen Bedrohungen in allen Teilen der Erde entdecken. Die Daten werden dabei stündlich von Lookout aktualisiert, wodurch die App einen aktuellen Verlauf der Verbreitung von schädlicher Software liefert.

Außerdem lässt sich eine Liste mit den drei häufigsten Bedrohungen der letzten sieben Tage anzeigen und Informationen zu ihrem Charakter und ihrem Verhalten nachlesen. Der Threat Tracker gibt auch darüber Auskunft, ob gerade Malware oder Spyware unter den schädlichen Apps dominieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+