Zum Inhalt springen
Arbeitet mit Raid 6

Acer-Hitachi mit relativ ausfallsicherem Speichersystem für den Mittelstand

Das Speicher-System »Simple Modular Storage 100« (SMS) von Acer-Hitachi soll ein einfaches und günstiges System für den Mittelstand sein. Zwei Controller und Raid 6 sorgen für eine höhere Ausfallsicherheit.

Autor:Werner Veith • 23.1.2009 • ca. 1:00 Min

Mit dem »Simple Modular Storage 100« (SMS) richtet sich Acer-Hitachi an mittelständische Unternehmen.

Speichersysteme für den Mittelstand sollen günstig und leicht zu bedienen sein. Das will Acer-Hitachi mit dem -System »Simple Modular Storage 100« (SMS) erreicht haben. In einem Gehäuse vereint der SMS 100 ein oder zwei Controller sowie sechs oder zwölf Festplatten. Dies können entweder SAS- (Serial-Attached-Scsi) oder SATA-II-Disks sein. Mit dazu kommt auch eine Software zum Backup der Daten. Dabei kopiert diese bei Änderungen nicht alles, sondern nur die Änderungen.

Eine höhere Verfügbarkeit erzielt der Einsatz eines zweiten Controllers. Dieser stellt die Disks auch zur Verfügung, falls der erste ausfällt. Ebenfalls trägt dazu der Einsatz von Raid 6 bei. Hier können parallel zwei Festplatten ausfallen, ohne dass es zu Datenverlusten kommt. Alle SMS-100-Systeme verfügen zudem über zwei weitere Laufwerkschächte. Im Fehlerfall einer Disk kann der IT-Verwalter hier ein Ersatzsystem einbauen. Er muss damit nicht zuvor die defekte Komponente entfernen.

Als Software zur Verwaltung dient der »Storage Navigator Modular 2« von Hitachi. Daneben liefert Acer-Hitachi auch ein Tool für Snapshots. Eine optionale Software-Erweiterung ist für umfangreichere Backup- oder Restore-Vorgänge gedacht. Zusätzlich gibt es außer dem noch die Tools »ShadowImage Replication« und »TrueCopy Extended Distance«.

Die SAS-Platten verfügen über 400 Gigabyte Speicher bei einer Umdrehung von 10.000 pro Minute. Die Sata-II-Einheiten nehmen 500 Gigabyte auf und rotieren mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Der SMS 100 lässt sich über Iscsi oder Fibre-Channel an Server anbinden. Die Minimalkonfiguration mit sechs Disks kostet 4999 Euro.