Acer mit Storage-System für kleine Büros
Einfach einzurichten und zu managen ist laut Acer das Network-Attached-Storage-System »Altos Easy Store M2«. Das Speichergerät für kleine und mittelgroße Firmen hat eine Kapazität von bis zu 6 TByte.

Speziell für kleine und mittelgroße Büros sowie Small-Office-/Home-Office-Umgebungen ist das »Altos Easy Store M2« von Acer konzipiert. Das NAS-System lässt sich mit bis zu vier SATA-Festplatten bestücken. Greift der Anwender zu Modellen mit 1,5 TByte Kapazität, ergibt das insgesamt ein Speichervolumen von 6 TByte.
Mit dem Altos Easy Store M2 macht Acer
Firmen wie Netgear (Readynas), Qnap und
Synology Konkurrenz.
Als Prozessor kommt ein Atom 230 von Intel zum Einsatz. Auch der Chipsatz 945GC Express stammt vom Intel. Der Arbeitsspeicher ist mit 2 GByte ungepuffertem DDR2-RAM ausreichend groß ausgefallen.
Wie bei den meisten NAS-Systemen kommt auch beim Easy Store M2 als Betriebssystem eine Linux-Version zum Zuge. Sie basiert auf dem Kernel 2.6.
Die vier Festplatten sind »hot swappable«. Unterstützt werden die RAID-Levels 0, 1, 5 + Spare und 10. Das heißt, der Administrator kann auch Konfigurationen einrichten, die eine doppelte Datenhaltung auf unterschiedlichen Platten erlauben.
Software erleichtert Management und Backup
Ebenfalls Standard ist die Web-Oberfläche, über die sich das NAS-System verwalten lässt. Die Software »SAN Disk Manager«führt den Benutzer durch den Setup-Prozess. Sie vergibt automatisch virtuelle Disks an Teilnehmer mit exklusiven Lese- und Schreibrechten.
Darüber hinaus ermöglicht das Programm dem Administrator, Speicher-Server hinzuzufügen und zu löschen, Protokolleinstellungen zu ändern sowie Geräteeigenschaften anzupassen.
Für das Erstellen von Datensicherungen ist die Software »File Safe Express« zuständig. Der Administrator kann mit ihrer Hilfe auswählen, welche Dateien in das Backup mit einbezogen werden sollen. Zudem kann er kontrollieren, ob ein Backup-Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde und wie es um die Belegung des Speicherplatzes bestellt ist.
Support für iSCSI
Das Storage-System von Acer unterstützt iSCSI – ein Feature, das nur Geräte der gehobenen Kategorie bieten. Dank iSCSI kann das Altos Easy Store M2 als Speichererweiterung für Anwendungsserver eingesetzt werden. Darüber hinaus macht es die Technik möglich, den Benutzern Speicherplatz zuzuweisen, den diese ebenso wie ein lokales Festplattenlaufwerk nutzen können.
Noch ein Blick auf die Schnittstellen: Vorne ist ein USB-2.0-Anschluss vorhanden, an der Rückseite finden sich ein Gigabit-Ethernet- und ein eSATA-Port sowie vier weitere USB-Interfaces.
Das Easy Store M2 ist ab sofort zu einem Endkundenpreis (inklusive Mehrwertsteuer) ab 741 Euro erhältlich. Diese Version bietet 3 TByte Speicherplatz. Der Straßenpreis eines Systems mit vier 1-TByte-Platten liegt bei rund 780 Euro.