Zum Inhalt springen
Cloud-Service soll Übertragung von Web-Inhalten beschleunigen

AT&T stellt neues Content Delivery Network vor

+++ Produkt-Ticker +++ Der international tätige Netzbetreiber AT&T hat ein neues hauseigenes Content Delivery Network (CDN) angekündigt. Es soll für schnelle Übertragungen von Web-Inhalten sorgen, zum Beispiel von Videos und Grafiken auf Websites. Bislang ist die neue Plattform laut AT&T nur eingeschränkt erhältlich, ab Ende des dritten Quartals 2011 soll sie generell verfügbar sein.

LANline/wg • 29.6.2011 • ca. 0:30 Min

Mit dem CDN will der Carrier Unternehmen und Organisationen in zahlreichen Branchen erreichen. Das Angebot zielt auf Unternehmen, die eine schnelle globale Übertragung ihrer Multimedia-Inhalte via Internet benötigen. Ein CDN erleichtert laut AT&T die Umsetzung diverser Content-Delivery-Szenarien; so könnten zum Beispiel Universitäten virtuelle Campus-Rundgänge anbieten, Krankenhäuser Röntgenbilder übermitteln oder Medienunternehmen Filme on Demand vorhalten.

Das CDN und die Service-Suite AT&T Content Acceleration bilden zusammen laut AT&T-Angaben ein Komplettpaket für die Übertragung digitaler Medieninhalte. Die neue Plattform biete eine Reihe von Werkzeugen für Präferenzanalysen des Kauf- und Nutzerverhaltens, zudem seien separate Abrechnungen und Berichte für Abteilungen oder Reseller möglich. Das globale IP-Transportnetz arbeite mit 99,99 Prozent Verfügbarkeit.

Weitere Informationen finden sich unter www.business.att.com/enterprise/portfolio/content-delivery.