Zum Inhalt springen
Zugriffsoptimierung für Web-2.0-Anwendungen

Citrix‘ ADC Netscaler beherrscht Push-Technik

Netscaler, eine Appliance für die Beschleunigung von Anwendungen (Application Delivery Controller, ADC) aus dem Hause Citrix, beherrscht als laut Hersteller branchenweit erstes Gerät die Web-2.0-Push-Technik in. Diese Funktionalität soll die Bereitstellung von Web-2.0-Anwendungen optimieren und kann laut Citrix die erforderlichen Web-Server-Kosten auf ein Fünftel bis ein Zehntel senken.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.4.2009 • ca. 1:10 Min

Die hochgradig interaktiven Web-2.0-Anwendungen erfordern eine direkte Verbindung zu den
jeweiligen Backend-Servern. Diese Verbindungen müssen in der Regel über einen langen Zeitraum
gehalten werden. Dies stellt hohe Ansprüche an die Leistungsfähigkeit der Server-Landschaft.

Mit dem Netscaler präsentiert Citrix nun einen ADC, der solche Prozesse rationalisieren soll:
Netscaler ist laut Hersteller in der Lage, Daten an Tausende von Nutzern gleichzeitig zu verteilen
(Push-Verfahren) und somit die Web-Server deutlich zu entlasten.

Mehr zum Thema:

Die Aufgabe eines ADC ist es, als vorgeschaltete Instanz (Application Frontend, AFE) die Server
von rechenintensiven Aufgaben zu entlasten (Offload), zum Beispiel, die SSL-Verschlüsselung zu
übernehmen (SSL-Offload).

Web-2.0-Technik kommt zum Beispiel zum Einsatz, um stets aktuelle Online-Banking-Informationen
wie Kontostand oder Abbuchungen automatisiert auf einem beliebigen Always-on-Endgerät zu empfangen.
Zu den Einsatzgebieten zählen im Consumer-Umfeld News-Feeds für Handys oder Multi-Player-Spiele, im
Unternehmensbereich zum Beispiel kontinuierliche Updates, um Administratoren über Ergebnisse von
Analyse-Tools auf dem Laufenden zu halten.

Per Push-Technik lassen sich solche Informationen nun laut Citrix direkt vom Netscaler aus an
die Endanwender übermitteln: Mittels Publish-and-Subscribe-Semantics sei Netscaler nun in der Lage,
neue oder aktualisierte Informationen permanent an Endgeräte zu senden.

Dies befreie die Backend-Server von Aufgaben wie dem Connection-Management. Netscaler könne die
Backend-Server durch die Aufrechterhaltung zehn- und sogar hunderttausender individueller
Client-Verbindungen entlasten.

In Richtung Backend-Server unterstützt der ADC laut Angaben von Citrix Ajax Polling, Ajax Long
Polling und HTTP Streaming; an Protokollen werden bislang HTTP/HTTPS und SSL unterstützt, XMPP und
IMAP sind in Planung.

LANline/Dr. Wilhelm Greiner