Das Netzwerk ist wieder cool
Über viele Jahre hat sich bei Switches und Routern nicht allzu viel getan, sieht man einmal von der allgemeinen Leistungssteigerung und der Zunahme bei der Port-Dichte ab. Der Trend zum Cloud Computing fordert nun jedoch eine sehr hohe Flexibilität, auf die Brocade auf dem "Analyst und Technology Day" explizit einging.Mitte September 2012 lud Brocade rund 90 Pressevertreter und Analysten zum "Analyst und Technology Day" in die Firmenzentrale ins kalifornische San Jose ein, um über die aktuellen Neuerungen zu berichten. Dabei fasst das schöne Zitat "Networking is cool again" von Jason Nolet, Vice President der Data Center Networking Group, die Neuerungen der hauseigenen Produktlinie und die allgemeine Entwicklung im Highend-Networking-Segment treffend zusammen. Das diesjährige Treffen stand unter dem Motto "Simplicity through Innovation", auf das Brocade-CEO Mike Klayko in seiner Eröffnungsrede einging. Die anwesenden Teilnehmer hatten die Möglichkeit ihre eigene "Network Fabric" im Rahmen der Veranstaltung in einer Demo-Umgebung einzurichten. Unterstützung erhielten die IT-Profis dabei durch Jugendliche des "Mouse Squads" aus Kaliforniern. Bei den "Mäusen" handelt es sich um ein spezielles Programm, das Schülerinnen und Schüler für IT-Techniken begeistern soll. In den USA gibt es knapp 500 dieser Squads. Die Kindern sind in der Lage, eine "Brocade VCS Fabric" innerhalb von 120 Sekunden einzurichten. Brocade unterstützt die Mäuse mit 100 Dollar pro Tweet, den Brocade auf Twitter erhält. Die Konfiguration von Netzwerksystemen muss, so Klayko weiter, automatisierbar und einfacher werden, als sie es in der Vergangenheit war. Die Zwei-Minuten-Aktionen der Jugendlichen sollen dafür als messbares Beispiel stehen. Dies darf natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass die grundlegende Verkabelung und Einrichtung der Systeme sehr wohl ein spezifisches Fachwissen erfordert. Anbieter, die ihren Kunden flexible Cloud-Computing-Modelle anbieten wollen, können jedoch kaum mit den

