Zum Inhalt springen
Citrix-Studie zum DaaS-Markt

Desktops as a Service im Aufwind

In Service-Provider-Kreisen geht man davon aus, dass der Desktop-as-a-Service-Markt (DaaS) in den kommenden zwölf Monaten deutlich - um 71 Prozent - wachsen wird, so das Ergebnis einer Umfrage von Citrix. Für die Studie ließ der Digital-Workplace-Anbieter über 500 Service-Provider aus 40 Ländern befragen, die weltweit gehostete Lösungen anbieten.

Autor:LANline/wg • 21.10.2015 • ca. 0:50 Min

151021_Citrx_DaaS-Umfrage

Knapp die Hälfte der Befragten (49 Prozent) wollen laut der Umfrage innerhalb der nächsten zwölf Monate DaaS-Angebote einführen. Dabei wollen sich zahlreiche Befragte auf vertikale Märkte konzentrieren, insbesondere auf die Finanzindustrie (elf Prozent), produzierende Unternehmen (elf Prozent) und das Gesundheitswesen (zehn Prozent).

Die Service-Provider gehen laut der Umfrage verstärkt dazu über, komplette Arbeitsplätze anzubieten – also eben DaaS statt nur einzelner SaaS-Angebote (Software as a Service). Doch auch individuell gehostete Services seien gefragt, so für die Bereiche Mobility-Management (34 Prozent), Filesharing (29 Prozent) oder auch Networking as a Service (15 Prozent).

Bereits heute verzeichnet Citrix laut eigenen Angaben ein jährliches Wachstum von 50 Prozent bei der Zahl der Softwareabonnements, die von Service-Provider-Seite bereitgestellt werden.

Die komplette Global DaaS Market Survey ist erhältlich unter www.citrix.com/solutions/hosted-desktops/daas-market-trends.html.

Mehr zum Thema:

Citrix befragte über 500 Service-Provider, welche Services sie in den nächsten zwölf Monaten in ihr Portfolio aufnehmen wollen. Knapp die Hälfte will DaaS-Angebote einführen. Bild: Citrix