Zum Inhalt springen
AVM

Die kleinste Fritzbox ist da

Jetzt ist sie da: Die »Fritzbox 4020«, die Hersteller AVM als »kleinste Fritzbox aller Zeiten« bezeichnet. Als reiner WLAN-Router soll sie den Einstieg in die Produktwelt der Berliner für die Heimvernetzung vereinfachen.

Autor:Timo Scheibe • 8.6.2015 • ca. 1:00 Min

© AVM

Die »Fritzbox 4020«, laut AVM »die kleinste Fritzbox aller Zeiten«, ist nun im Handel erhältlich. Der kleine WLAN-Router soll Nutzern den Einstieg in die AVM-Produktwelt ermöglichen. Dabei lässt sich die 4020 problemlos am Kabel- oder DSL-Model verwenden und erweitert so bestehende Netzwerke. Ausgestattet ist das Gerät mit einem WAN- und vier LAN-Ports sowie einer NAS-Funktion. Somit eignet sich das Produkt auch für das Übertragen von Videos oder Online-Gaming über kabelgebundenes Netzwerk.

Die Fritzbox 4020 funkt auf der 2,4 GHz-Frequenz mit WLAN N und kommt so auf einen Datendurchsatz von 450 MBit pro Sekunde (3 x 3 MIMO). So sind nach Herstellerangaben drahtlose Verbindungen mit hohen Datenraten auch über größere Distanzen möglich. Moderne WLAN-Geräte lassen sich problemlos per WPS-Knopfdruck mit der Fritzbox verbinden.

Laut AVM eignet sich der reine WLAN-Router ideal als Einsteigermodell, um es an bestehende Modems anzuschließen und so das Heimnetzwerk zu erweitern. So lassen sich beispielsweise zusätzliche Räume oder Etagen mit WLAN und LAN-Anschlüssen ausstatten. Darüber hinaus unterstützt die Fritzbox 4020 auch UMTS- oder LTE-Sticks, was einen Internetzugang über Mobilfunknetze ermöglicht. So eignet sich der kleine WLAN-Router auch für Reisen.

Die Fritzbox 4020 hat fünf Jahre Garantie und verfügt über die gleichen Funktionen wie die anderen Fritzbox-Modelle. Dazu zählen laut Hersteller Firewall, Kindersicherung, VPN-Zugang oder der »MyFritz«-Dienst. Über diesen privaten Hotspot erhalten Gäste einen vom Heimnetzwerk abgetrennten WLAN-Gastzugang. Mit der Auto-Update-Funktion bleibt das »Fritz!OS« darüber hinaus auf dem neusten Stand.