Zielgruppe wird größer
- EMC baut ihr Portfolio weiter aus
- Zielgruppe wird größer
EMC baut dabei nicht nur ihr Portfolio sondern auch ihre Zielgruppe weiter aus. In seinem traditionellen Geschäft mit Großkunden erwartet der Hersteller nur noch moderate Wachstumsmöglichkeiten. Anders ist es allerdings die Lage bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. »Wachstumschancen sehen wir vor allem auf dem SMB-Markt«, so Maris. In den vergangenen zwei Jahren hat EMC ihr Produktportfolio bereits nach unten ausgebaut und vor allem mit »Lifeline« und »Retrospect« Produktlinien für kleinere Anwender geschaffen. Mit dem Kauf des Spezialisten für Consumer-Storage, Iomega, hat sich EMC die Tür in den Consumer- und Soho-Markt geöffnet. Vor allem mit seinem NAS-Portfolio adressiert der ehemalige Consumer-Hersteller inzwischen auch Unternehmen bis zum Mittelstand. »Wir haben die Lücke zwischen EMC und Iomega jetzt fast geschlossen«, so Maris.
Auch die Integration der verschiedenen Channel, die sich EMC mit seinen Akquisitionen dazugekauft hat, schreitet weiter voran. Im Herbst wird der Storage-Riese zum ersten Mal auch die Händler seines Security-Bereichs RSA zu einem EMC-Partnertreffen einladen. Im kommenden Jahr werden RSA-Partner dann die Möglichkeit bekommen, sich für EMCs Velocity-Partnerprogramm zu zertifizieren. Das RSA-Partnerprogramm soll für reine Security-Spezialisten jedoch weiter fortbestehen. »Mit Iomega sind wir auf dem selben Weg, aber noch nicht so weit«, erklärt Maris.
Mit freundlicher Genehmigung von Computer Reseller News