Zum Inhalt springen
Verbesserungen an der V8-Javascript-Engine sollen den Browser weiter beschleunigt haben

Google Chrome: Finale Version verfügbar

Für Google-Verhältnisse ungewöhnlich schnell hat der Suchmaschinenriese seinen Browser Chrome aus der Betaphase entlassen. Inzwischen steht die finale Fassung von Chrome zum Download bereit.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.12.2008 • ca. 0:50 Min

Seit der Einführung von Chrome im September 2008 hat Google den Browser laut eigener Aussage
entscheidend verbessert:

Stabilität und Leistungsfähigkeit: Die Chrome-Entwickler haben sich auf die Stabilität des
Browsers konzentriert, insbesondere im Zusammenhang mit Video- und Audio-Content.

Tempo: Durch Verbesserungen an der hochentwickelten V8-Javascript-Engine konnte die
Geschwindigkeit des Browsers erheblich gesteigert werden.

Lesezeichen-Manager und Datenschutzfunktionen: Die Lesezeichenverwaltung in Chrome wurde
vereinfacht. Außerdem wurden alle Google-Chrome-Funktionen, die mit dem Nutzerdatenschutz in
Zusammenhang stehen, an einem Ort zusammengeführt und mit detaillierten Erläuterungen versehen.

Mehr zum Thema:

Features, an denen die Entwickler noch arbeiten, sind laut Vice President Sundar Pichai das
automatische Ausfüllen von Web-Formularen oder native Unterstützung von RSS-Feeds "und vieles mehr"
. Denn ganz oben auf der Wunschliste der Chrome-Anwender stehen eine Plug-in-Architektur für den
Browser à la Firefox sowie Macintosh- und Linux-Versionen des Browsers.

Unter der Adresse
www.google.de/chrome kann der Google-Browser
heruntergeladen werden, weitere Informationen gibt es unter
googleblog.blogspot.com.

Peter Koller/wg