Zum Inhalt springen
"HP Migration in a Box" für SAP-Anwendungen

HP industrialisiert die SAP-Migration

+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem neuen Angebot "HP Migration in a Box" für SAP-Anwendungen können Unternehmen laut HP die Risiken einer Migration ihrer SAP-Anwendungen auf eine neue IT-Infrastruktur minimieren. Diese Komplettlösung ist ab sofort zunächst in Deutschland verfügbar. Vertrieben wird der Service sowohl von HP direkt als auch über Vertriebspartner.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.10.2010 • ca. 0:40 Min

Durch standardisierte und industrialisierte Methoden senkt der neue Service nach Bekunden des
Anbieters die Kosten der Migration von SAP-Anwendungen auf HP-Server der Integrity- oder
Proliant-Serie. Automatisierte Prozesse sollen eine zuverlässige und risikofreie Migration
kompletter SAP-Landschaften auf eine zukunftssichere, flexible und energieeffiziente
IT-Infrastruktur sicherstellen.

„HP Migration in a Box“ ist eine Komplettlösung, die aus Hardware, Analyse- und
Migrations-Services besteht. Sie sei in verschiedenen Paketen erhältlich, uneingeschränkt
skalierbar und biete damit eine bestmögliche Anpassung an die Anforderungen des Unternehmens. Der
Anwender bestimmt das gewünschte Betriebssystem – Microsoft Windows, Linux oder HP-UX 11i – und
wählt anhand seiner Geschäftsanforderungen die passende Server-Plattform und den benötigten
Speicher, alle weiteren Schritte übernimmt HP.

Zentraler Bestandteil dieser Services sei der "HP Application Performance Standard Meter", eine
Technik, die den Ressourcenverbrauch aller SAP-Anwendungen misst – egal ob in physischen oder
virtuellen Umgebungen – und damit ein exaktes Bild der Zielarchitektur definiere.

LANline/pf